Übersicht
Mobile Plug and Play Schnellladestation für den Off-Road-Einsatz
Der PowerTree von DEUTZ ist die erste mobile Off-Road-Schnelladestation. Es handelt sich um ein mobil einsetzbares System zur schnellen und sicheren Aufladung von Maschinen.
Vorteile
Robuste Konstruktion
Eingebaut in einen robusten 10-Fuß-Container lässt sich der PowerTree flexibel dahin transportieren, wo er gebraucht wird.
Schnell laden
Der PowerTree unterstützt Laden mit Hochleistung. Auf der einen Seite wird der Hochleistungs-Pufferspeicher mit dem vor Ort vorhandenen Baustromanschluss aufgeladen. Die Schnellladesäule ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt mit CCS2 DC-Schnellladung mit mehr als 800 Volt Ladespannung damit lassen sich Baumaschinen in 20 Minuten schnell aufladen.
Mobil einsetzbar
Dank des robusten 10-Fuss-Containers kann diese Ladestation rasch dorthin gebracht werden, wo eine Maschine im Einsatz ist. Durch die Off-Grid-Powerbank-Funktion auch ohne Netzanschluss benutzbar.

Produktspezifikation

Technische Daten | |
---|---|
Abmessung | 3.000 mm x 2.500 mm x 2.600 mm |
AC Eingangsanschluss | 63 A @ 400 V (CEE) |
Batteriekapazität | 126 kWh |
DC Ladeschnittstelle | 2 x CCS |
Schnellladung | 1x 150 kW Ladeleistung bei 800 V oder 2x 75 kW Ladeleistung bei 800 V |
AC Ausgang | 32 A @ 400 V + 16 A @ 230 V (CEE) |
Betriebsarten | On-Grid & Off-Grid |
Brandmeldeanlage | Installiert |
Lebensdauer | 10 Jahre |
Gesamtgewicht | ca. 4.500 kg |
DEUTZ Digital Service | Status Ladestation & Dashboard via Mobilfunk |
Digital services

Übersicht
Einfaches Management für Ihre PowerTrees
Die Digitalen Services bieten Ihnen eine gute und klare Übersicht über die PowerTrees. Sie können Ladevorgänge/ Authorisierungen sowie Standorte verwalten.
Features
- Flottenmanagement
- Lademanagement
- Fernwartung der Ladesäulen
- Standortkontrolle
- DEUTZ RFID Karte
- Anzeigen der Ladevorgänge
- Abrechnungsmanagement
- Mobile App
- WebApp
- Cloudbasiert
