Der Aufsichtsrat der DEUTZ AG
1) Anteilseignervertreter
2) Arbeitnehmervertreter

Dr. Dietmar Voggenreiter1)
Aufsichtsratsvorsitzender
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 30. April 2019, Aufsichtsratsvorsitzender seit dem 12. Februar 2022, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
wohnhaft in Ingolstadt; Unternehmensberater, Horváth & Partners Competence Center Automotive, München, ehemaliger Vorstand Marketing und Vertrieb der Audi AG, Ingolstadt
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 04. Januar 1969
Geburtsort: Schwäbisch Hall
Ausbildung
Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Stuttgart
Abschluss: Diplom-Kaufmann technisch orientiert
Promotion zum Dr. rer.pol. an der Universität Stuttgart
Beruflicher Werdegang
1997
Leitender Berater bei Horváth & Partners GmbH, Stuttgart
1999
Principal und Prokurist bei Horváth & Partner AG, Zürich, Schweiz und zusätzlich ab 2000 Head of Competence Center Automotive Industries, Horváth & Partner, Region DACH
2002
Leiter Controlling Zentrale der AUDI AG, Ingolstadt
2005
Leiter der Unternehmensstrategie der AUDI AG, Ingolstadt
2007
Leiter des Chinageschäfts der AUDI AG, Ingolstadt
2009
President AUDI CHINA Enterprise Mgmt. Co. Ltd., Peking, VR China und zusätzlich ab 2013 Generalbevollmächtigter China der AUDI AG, Ingolstadt
2015
Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG, Ingolstadt
Seit 2018
Senior Advisor bei Horváth & Partners Competence Center Automotive, München
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Herr Dr. Dietmar Voggenreiter ist hauptberuflich als Unternehmensberater tätig.

Sabine Beutert 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 30. April 2013, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Gewerkschaftssekretärin IG-Metall – Verwaltungsstelle Köln-Leverkusen, Köln, wohnhaft in Köln
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 07. Dezember 1959
Geburtsort: Miltenberg
Ausbildung
Studium an der Philipps Universität, Marburg, Fachrichtung Volkswirtschaft
Abschluss: Diplom-Volkswirt
Aufbaustudiengang Informatik, Marburg
Beruflicher Werdegang
1986
Neckermann Versand AG, Frankfurt Planerin Marketing/Kundeninformationssysteme
1987
Technologieberatungsstelle beim Deutschen Gewerkschaftsbund NRW e.V. mit Funktionen als Beraterin, Fachleiterin des Bildungsbereiches, Fachleiterin des Geschäftsfeldes Arbeit und Ökonomie, Betriebsratsmitglied und Betriebsratsvorsitzende Gewerkschaftsvertreterin für ver.di im Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf AG
2008
IG Metall, Geschäftsstelle Köln-Leverkusen, Köln
Fachsekretärin
2013
Gewerkschaftsvertreterin im Aufsichtsrat der DEUTZ AG

Dr. Fabian Dietrich 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 26. April 2018, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Vertreter der leitenden Angestellten DEUTZ AG, Köln
Leiter Recht DEUTZ AG, Köln, wohnhaft in Bonn
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 10. Juni 1978
Geburtsort: Karlsruhe
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Abschluss: Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bonn
Beruflicher Werdegang
2007
Rechtsanwalt in der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Köln, mit rund einjähriger Station im Brüsseler Büro der Kanzlei sowie zehnmonatiger Abordnung (Secondment) in die Rechtsabteilung eines international tätigen Unternehmens der Energiewirtschaft
2016
Syndikusrechtsanwalt DEUTZ AG, Köln
2017
Syndikusrechtsanwalt und Leiter Recht der DEUTZ AG, Köln
2018
Vertreter der Leitenden Angestellten im Aufsichtsrat der DEUTZ AG, Köln
Vorsitzender des Sprecherausschusses der Leitenden Angestellten der DEUTZ AG, Köln

Helmut Ernst 1)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 27. April 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
wohnhaft in Burgwald, selbständiger Unternehmensberater, ehemaliger Senior Vice President ZF Division Aftermarket & Global Executive Team ZF AG, Schweinfurt & Friedrichshafen
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 01. März 1960
Geburtsort: Frankenberg/Eder
Ausbildung
Universität Gießen
Abschluss: Diplom-Ingenieur
Beruflicher Werdegang
1985 – 1991
Leiter Operations, Continental-Werk Korbach
1990 – 1992
Produktionsmanager, Fahrradreifen und Schläuche, Fahrzeugersatzreifen, Continental-Werk Korbach
1992 – 1996
Managing Director JV, Continental/Vittoria Tyres Thailand
1996 – 2001
Key Account Management ASIA, 2Rad-Reifen Continental, Bangkok, Thailand
2001 – 2006
Business Unit Leiter 2Rad-Reifen Continental, Korbach
2006 – 2014
Vice President Independent Aftermarket and Managing Director, Continental Aftermarket GmbH, Frankfurt
2014 – 2021
Senior Vice President ZF Division Aftermarket & Global Executive Team ZF AG, Schweinfurt & Friedrichshafen
Seit 2022
Selbständiger Unternehmensberater
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Herr Helmut Ernst ist hauptberuflich als selbständiger Unternehmensberater tätig.

Melanie Freytag 1)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 27. April 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
wohnhaft in Frankfurt am Main, Chief Financial Officer Interzero Gruppe, Berlin
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 16. Februar 1975
Geburtsort: Essen
Ausbildung
Université catholique de Louvain (UCL), Belgien
Abschluss: MA (DES), Finanzökonomie
University of Kent at Canterbury, Großbritannien
Abschluss: BA (Hons), Europäische Wirtschaftswissenschaften mit Ökonometrie
Université de la Réunion, Frankreich
Abschluss: BA (Lic.), Finanz- und Internationale Ökonomie
Beruflicher Werdegang
1999
Consultant / Assistant Manager bei KPMG, Frankfurt am Main
2001
Projektleiterin / Vice President im Bereich European Business Development und Finance bei Winterthur Insurance, Wiesbaden
2004
Senior Project Manager, Zentralabteilung Mergers & Acquisitions, ThyssenKrupp Services, Düsseldorf
2007
Chief Financial Officer, ThyssenKrupp Xervon Sweden, Stockholm, Schweden
2009
Chief Financial Officer, Thyssenkrupp Elevator, Regional Center RUESA (Russia, Eastern Countries, Switzerland, Austria), Wien, Österreich
2014
Chief Financial Officer, Coperion, Stuttgart
2017
Chief Financial Officer, Klöckner Metals France, Paris, Frankreich
2018
Head of Corporate Controlling & Development / Mergers & Acquisitions, Klöckner & Co, Duisburg
Seit 2020
Chief Financial Officer, Alba Services / Interzero Gruppe, Berlin
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Frau Melanie Freytag ist hauptberuflich als Chief Financial Officer der Interzero Gruppe, Berlin, tätig.

Patricia Geibel-Conrad 1)
Unabhängige Finanzexpertin - Vorsitzende des Prüfungsausschusses
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 26. April 2018, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater in eigener Praxis, Unternehmensberaterin, wohnhaft in Leonberg
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 15. Januar 1962
Geburtsort: Frankfurt am Main
Aufgewachsen in Lateinamerika, Asunción (Paraguay) – humanistisch-/wissenschaftliches Bakkalaureat; deutsches Abitur, Hamburg
Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main sowie an der Universität Hohenheim, Stuttgart
Abschluss: Diplom-Oekonom - BWL
Beruflicher Werdegang
1987
Prüfungsassistentin/Senior Consultant bei Dr. Lipfert GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart
1991
Steuerberater-Examen
1994
Wirtschaftsprüfer-Examen
1995
Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung in eigener Praxis in Kooperation mit KPMG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Buenos Aires (Argentinien)
1998
Auslandsaufenthalt, Mexiko-Stadt (Mexiko)
2001 - 2015
Engagement Leader/Prokuristin im Bereich Audit & Assurance bei PricewaterhouseCoopers AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart
2015 - 2022
Mitglied des Aufsichtsrats sowie des Prüfungsausschusses der HOCHTIEF Aktiengesellschaft, Essen (börsennotiert)
2016 - 2018
Begleitung der 'Climate Governance Initiative' des World Economic Forums, Davos, bei der Erarbeitung der 'Principles for Effective Climate Governance'
2018 - 2023
Mitglied des Aufsichtsrats, Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Mitglied des Nominierungsausschusses der CEWE Stiftung & Co. KGaA, Oldenburg (börsennotiert)
2022 - 2023
Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Prüfungsausschusses der NEMETSCHEK SE, München (börsennotiert)
Seit 2015
Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung sowie Unternehmensberatung in eigener Praxis, Leonberg
Seit 2020
Ehrenamtliches Mitglied des Beirats der FEA – Financial Experts Association e.V., Berlin
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Frau WP/StB Patricia Geibel-Conrad ist als unabhängiger Berufsaufsichtsrat und als Wirtschaftsprüfer/Steuerberater sowie Unternehmensberaterin in eigener Praxis selbständig tätig.

Ismail-Hilmi Kocer 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 14. Juni 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Vorsitzender des Betriebsrats der DEUTZ AG, Werk Ulm, wohnhaft in Erbach
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 30. Dezember 1982
Geburtsort: Ulm
Ausbildung
Ausbildung zum KFZ-Elektriker
Beruflicher Werdegang
2004 – 2006
Leitung des gastronomischen Familienbetriebs
2006 – 2019
Mitarbeiter an der Baureihe 91X, temporäre Tätigkeit im DPS-Team, DEUTZ AG, Ulm
2014 – 2018
Mitglied des Betriebsrats der DEUTZ AG, Werk Ulm
2019 – 2022
Stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats der DEUTZ AG, Werk Ulm
2022 – Heute
Vorsitzender des Betriebsrats der DEUTZ AG, Werk Ulm
2023
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der DEUTZ AG, Köln

Gottfried Laengert 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 14. Juni 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Mitglied des Betriebsrats der DEUTZ AG, Köln, wohnhaft in Köln
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 3. Juli 1967
Geburtsort: Köln
Ausbildung
Ausbildung zum Stuckateur
Beruflicher Werdegang
1987
Mitarbeiter Autohaus Fleischhauer Audi/VW, Köln
1989
Mitarbeiter in der Montage, Klöckner-Humboldt-DEUTZ (heute DEUTZ AG), Köln
1995
Mitarbeiter im Bereich Prüffeld; Qualifizierung im Bereich Motorentechnik und Prüfprozesse im Schichtdienst, DEUTZ AG, Köln
2018 – Heute
Mitglied des Betriebsrats der DEUTZ AG, Köln
Ausschussarbeit: Personal, Zeitwirtschaft, REFA / MTM, Familie und Beruf, Betriebsausschuss
2023
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der DEUTZ AG, Köln

Dr.-Ing. Rudolf Maier 1)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 7. Oktober 2020, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
Selbständiger Unternehmensberater, ehemaliger Bereichsvorstand Bosch Diesel Systems, Stuttgart, mit Zuständigkeiten für Entwicklung sowie für den Produktbereich Einspritzsysteme für Nutzfahrzeuge & Off Road, wohnhaft in Stuttgart
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 17. Oktober 1957
Geburtsort: Schönau
Ausbildung
Studium Ingenieurwesen Maschinenbau mit Schwerpunkt Regelungstechnik & Thermische Strömungsmaschinen an der Universität Stuttgart
Abschluss: Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart
Beruflicher Werdegang
1989
Bosch Diesel Systems, Gruppenleiter, Erzeugnismesstechnik und Toleranzfragen
1993
Bosch Diesel Systems, Gruppenleiter/Abteilungsleiter, Entwicklung Verteilereinspritzpumpen
1997
Bosch Diesel Systems, Systembereichsleiter zeitgesteuerte Einzelpumpensysteme
2001
Bosch Diesel Systems, Produktbereichsleiter Einspritzsysteme für Nutzfahrzeuge
2007
Vorsitzender der Geschäftsleitung Bosch Automotive Diesel Systems Co. Ltd., Wuxi, China
2011
Mitglied des Bereichsvorstands Bosch Diesel Systems mit Zuständigkeit für Entwicklung
2014
Mitglied des Bereichsvorstands Bosch Diesel Systems mit Zuständigkeit für den Produktbereich Einspritzsysteme für Nutzfahrzeuge & Off Road
Seit 2018
Selbständiger Unternehmensberater
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bosch Engineering GmbH, Abstatt, Germany
Vorsitzender des Aufsichtsrats der ITK Engineering GmbH, Rülzheim, Germany
Vice Chairman Weifu High Technology Group, Wuxi, China (bis Mai 2021)
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Herr Dr.-Ing. Rudolf Maier übt derzeit neben seiner selbständigen Tätigkeit als Unternehmensberater die Tätigkeit als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bosch Engineering GmbH, Abstatt, sowie die Tätigkeit als Vorsitzender des Aufsichtsrats der ITK Engineering GmbH, Rülzheim.

Bernd Maierhofer 1)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 27. April 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
wohnhaft in München, selbständiger Unternehmensberater, ehemaliger CTO der MAN Nutzfahrzeuge AG
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 05. Mai 1960
Geburtsort: München
Ausbildung
Technische Universität München, Maschinenbau
Abschluss: Vordiplom
HM Hochschule München, Elektrotechnik
Abschluss: Diplom
Beruflicher Werdegang
1992 – 1998
Ingenieur, MAN Nutzfahrzeuge AG
1999 – 2006
Hauptabteilungsleiter, Elektronische Systeme, MAN Nutzfahrzeuge AG
2006 – 2008
Geschäftsführungsmitglied der Geschäftseinheit Schwere Trucks, MAN Nutzfahrzeuge AG
2008 – 2015
Vorstandsmitglied zuständig für die Ressorts Strategie & Portfolioentwicklung, Forschung & Entwicklung Trucks, Busse, Antriebe (CTO) (ab 2009) sowie Einkauf (ab 2010), MAN Nutzfahrzeuge AG
Seit 2016
Selbständiger Unternehmensberater
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Herr Bernd Maierhofer übt derzeit neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbständiger Unternehmensberater die Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied der VOSS Automotive GmbH, Wipperfürth, aus.

Katja Olligschläger 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 24. Juli 2023, bestellt bis zur Hauptversammlung 2028
Mitglied des Betriebsrats der DEUTZ AG, Köln, wohnhaft in Köln
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 13. März 1966
Geburtsort: Köln
Ausbildung
1984 Ausbildung zur Bürokauffrau bei Klöckner-Humboldt-DEUTZ (heute DEUTZ AG), Köln
Beruflicher Werdegang
1987 – 2016
Sachbearbeiterin im Ordermanagement Spare Parts, DEUTZ AG, Köln
2016 – Heute
Freigestelltes Betriebsratsmitglied der DEUTZ AG, Köln
Schwerpunkte: Personal, Digitalisierung und Datenschutz
Weitere Ausschüsse: Gesundheitsmanagement, Ausschuss für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Einspruchskommission für Einsprüche zur Leistungsbeurteilung und Eingruppierung
Seit 2023
Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DEUTZ AG, Köln
Hans-Jörg Schaller 2)
Mitglied des Aufsichtsrats seit dem 14. Juni 2023, gewählt bis zur Hauptversammlung 2028
- Weitere Informationen folgen -