- Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
- Dividende von 17 Eurocent je Aktie beschlossen
Köln, den 08. Mai 2025 – Die Aktionäre der DEUTZ AG haben auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung in Köln Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Gleichzeitig haben sie auch allen weiteren Beschlussvorschlägen der Verwaltung zugestimmt, einschließlich des Dividendenvorschlags von Aufsichtsrat und Vorstand, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von erneut 17 Eurocent je Aktie auszuschütten. Mit ihrem Vorschlag waren beide Gremien der im Oktober 2024 angepassten Dividendenpolitik gefolgt, die eine jährlich steigende, mindestens aber stabile Dividende vorsieht.
„2024 war konjunkturell bedingt kein einfaches Jahr. Das zeigte sich insbesondere in der sehr schwachen Nachfrage. Die gute Nachricht: Anders als in der Vergangenheit haben wir trotzdem Geld verdient und ein Margenlevel erreicht, das DEUTZ in der Vergangenheit nur bei sehr hoher Auslastung erreichen konnte", erklärte DEUTZ-CEO Dr. Sebastian C. Schulte in seiner Rede. „Dazu beigetragen hat die konsequente Umsetzung unserer “Dual+”-Strategie: eine aktive Rolle in der Konsolidierung des Motorenmarkts, der weltweite Ausbau unseres profitablen und für unsere Kunden so wichtigen Servicegeschäfts, das Vordringen in neue Märkte und die Umsetzung vielfältiger Kosten- und Performancemaßnahmen für mehr Effizienz und Flexibilität.“
Der Aufsichtsratsvorsitzende der DEUTZ AG, Dr. Dietmar Voggenreiter, ergänzt: „Die Zustimmung der heutigen Hauptversammlung zu allen Tagesordnungspunkten spiegelt die breite Unterstützung für die strategische Ausrichtung von DEUTZ wider. Auch die positive Aktienkursentwicklung der vergangenen Monate zeigt, dass DEUTZ mit seiner eingeleiteten Transformation auf dem richtigen Weg ist. Der Aufsichtsrat wird den Vorstand weiterhin dabei unterstützen, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen, um dadurch einen nachhaltigen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.“
Detaillierte Informationen zur virtuellen ordentlichen Hauptversammlung sowie die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind abrufbar auf der DEUTZ-Website unter: www.deutz.com/de/investor-relations/hauptversammlung/2025/.
Pressemitteilung herunterladen