Analysten
empfehlungen

DEUTZ wird derzeit von sechs Analysten beobachtet, die auf Basis ihrer Analysen Finanzprognosen zum Unternehmen erstellen. Einmal im Quartal erstellt DEUTZ aus diesen verschiedenen Prognosen einen aktuellen Konsensus und veröffentlich ihn hier. DEUTZ macht sich diese unabhängigen Schätzungen nicht zu eigen.

DEUTZ AG Konsensus Q3 2025.

Die folgende Auflistung enthält Banken und Wertpapierhäuser, die regelmäßig Studien und Updates zur DEUTZ-Aktie vornehmen. Die Auflistung gibt eine Übersicht über die aktuellen Analysteneinschätzungen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.

InstitutAnalystStandKursziel in EUROEmpfehlung
DZ BankThorsten Reigber10.11.20259,30Kaufen
Hauck AufhäuserJorge Gonzalez Sadornil10.09.202510,90Kaufen
Kepler CheuvreuxDr. Hans-Joachim Heimbürger06.11.202512,00Kaufen
M.M. WarburgStefan Augustin06.11.202510,90Kaufen
ODDO BHFKlaus Ringel06.11.202510,00Kaufen
Quirin PrivatbankKlaus Soer03.09.202511,00Kaufen


Hinweis:
Die vorstehend wiedergegebenen Anlageempfehlungen beruhen nicht auf Untersuchungen der DEUTZ AG, sondern auf Untersuchungen, Berichten, Empfehlungen oder Bewertungen Dritter, insbesondere von Equity-Research-Analysten. Die Bezugnahme auf derartige Empfehlungen und Bewertungen dient ausschließlich der unverbindlichen Information des Lesers. Sie bedeutet nicht, dass sich die DEUTZ AG die Empfehlungen, Meinungen oder Schlussfolgerungen der Equity-Research-Analysten in irgendeiner Form zu eigen macht, sie unterstützt oder bestätigt. Die DEUTZ AG übernimmt keinerlei Haftung für Auswahl, Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der wiedergegebenen Analystenempfehlungen und -einschätzungen. Keine der auf dieser Internetseite enthaltenen Informationen ist als Angebot zum Kauf von DEUTZ-Aktien zu verstehen oder wirbt hierfür. Eine Haftung der DEUTZ AG für Schäden, die Dritten ausgehend von den auf dieser Internetseite enthaltenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen.