Zum Hauptinhalt springen
The engine company. DEUTZ®

PRINZIP BAUKASTEN

DEUTZ stellt sich beim Antriebsportfolio neu auf und bietet künftig eine neue modulare Palette verschiedener Technologien. Durch das neue Baukastensystem lassen sich Diesel-, Gas-, Hybrid- und Elektroantriebe individuell konfigurieren und passgenau einbauen.

Ziel der modularen Produktstrategie von DEUTZ ist es, flexibler und schneller auf technologische Entwicklungen reagieren zu können. Der Vorteil einer Modularisierung spiegelt sich dann in einer Reduktion der Konstruktionsund Entwicklungsaufwendungen und der verkürzten „Time to Market“ wider. In einer modularen Welt werden nur die relevanten Komponenten beziehungsweise Module entsprechend angepasst, die einer technologischen Weiterentwicklung unterliegen – nicht das ganze System.

Marco Herre, Head of Global Product Management & Business Development bei DEUTZ, erklärt: „Unser Ansatz lässt sich auch auf die Anforderungen unserer Kunden übertragen. Der Antrieb ist Teil, oder besser ein Modul des Gesamtsystems der Kundenapplikation. Mit dem modularen Baukasten bieten wir genau die geforderte Flexibilität, die notwendig ist, um beim Antrieb schnell auf veränderte Marktanforderungen reagieren zu können.“

Der Einstieg in die Modularität wird nicht mehr über den Motor gewählt, sondern über die vom Kunden geforderte Leistungsklasse in Kilowatt. In der gewählten Leistungsklasse kann der Kunde seine favorisierte Antriebstechnologie aus dem Baukasten von Diesel, Gas, Hybrid und vollelektrisch wählen. Ändern sich die Marktanforderungen, können DEUTZ-Kunden schnell auf eine andere Antriebstechnologie wechseln. Unternehmen werden damit nicht nur flexibler und schneller, sondern können auch das Risiko von sich ändernden Marktanforderungen besser kalkulieren.

Das modulare Baukastensystem bleibt aber nicht nur auf die Auswahl zwischen verschiedenen Antriebskonzepten begrenzt. Eine weitere Ergänzung werden sogenannte „Kits“ sein, die einsatzspezifisch Anwendung finden. Kältekits, Staubkits oder auch spezifische Kits für Landtechnikanwendungen sind hier in der Planung.

Mit dem DEUTZ-Baukastensystem erhält der Kunde über alle Segmente, Leistungsklassen und Emissionsvorgaben den jeweils idealen Antrieb.

SPRIT AUS STROM

Antrieb für die Energiewende