- 36 Nachwuchskräfte starten an drei Standorten ihre Ausbildung
- Ausbildung in sechs Berufsbildern
- Weitere 22 Auszubildende von Kooperationspartnern lernen bei DEUTZ
Köln, den 5. September 2023 – DEUTZ heißt neue Auszubildende willkommen: Beim Motorenhersteller haben drei junge Frauen und 33 junge Männer ihre Ausbildung in sechs verschiedenen Berufsbildern begonnen. Am Standort in Herschbach starteten die Nachwuchskräfte bereits am 1. August, in Köln und Ulm am 1. September.
Für einen gelungenen Auftakt in den DEUTZ-Alltag sorgen jährlich die „Welcome Days“ in Köln. In zwei Tagen bekommen die neuen Auszubildenden die Möglichkeit, das Unternehmen, ihren neuen Arbeitsplatz und die zukünftigen Arbeitskollegen kennenzulernen.
CFO und Arbeitsdirektor der DEUTZ AG, Timo Krutoff, hieß die Fachkräfte von morgen willkommen: „Wir danken den neuen Auszubildenden für ihre Entscheidung und ihr Vertrauen, ein Teil unserer Geschichte zu werden. Es ist uns sehr wichtig, unseren Nachwuchskräften die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu bieten. Denn es sind unsere Mitarbeiter, die die DEUTZ AG seit fast 160 Jahren voranbringen.“
In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern bietet das DEUTZ-Ausbildungszentrum „Factory for Talents“ weiteren 22 Nachwuchskräften eine berufliche Perspektive. Eine Ausbildung ist als Modul- oder Vollausbildung möglich.
Im Bereich der technisch-gewerblichen oder IT-Berufen bietet DEUTZ ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm mit internem Werksschulunterricht, um seine Auszubildenden optimal für die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorzubereiten.
Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildung bei DEUTZ startet jährlich nach den Sommerferien. Interessierte können sich heute schon für das Ausbildungsjahr 2024 bewerben.
Weitere Informationen zu den insgesamt zwölf Ausbildungsberufen unter: https://www.deutz.com/karriere/schueler