Masterarbeit (Praktikum) im Bereich Software- und Funktionsentwicklung (m/w/d)
Thema: Untersuchung von "Attention"-Mechanismen für künstliche, rekurrente, neuronale Netze zur Entwicklung von dynamischen datenbasierten Motormodellen
Referenznummer: 20/153_GK_VEEC
Standort: Deutschland, Köln
Einsatzgebiete: Forschung und Entwicklung
Einstiegslevel: Studierende
Beginn ab: nach Absprache
Ihre Aufgaben
- Untersuchung von „Attention“-Mechanismen für künstliche rekurrente neuronale Netze
- Erprobung und Evaluierung der Verfahren an einem Simulationsmodell eines Verbrennungsmotors
- Benchmark des Modellansatzes mit Methoden des Stands der Technik
- Erprobung und Evaluierung der Verfahren an realen Prüfstandsdaten eines Verbrennungsmotors
Ihr Profil
- Studium der Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik oder vergleichbares Studium
- Interesse an maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz
- Interesse an der Software- und Funktionsentwicklung
- Interesse an Verbrennungsmotoren
- Grundkenntnisse in Python, Julia oder MATLAB
- Grundkenntnisse im Bereich maschinellen Lernen wünschenswert
- Logisches und abstraktes Denkvermögen, systematisches Arbeiten
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Was wir bieten
- Einblick in das Fachgebiet der künstlichen Intelligenz
- Innovatives Arbeitsumfeld mit modernsten Tools und Prüfständen
- Mitarbeit in einem jungen Experten-Team der Softwareentwicklung
- Individuelle Betreuung der Masterarbeit
Ihr Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Starttermins richten Sie bitte an:
DEUTZ AG
Herrn Gideon Krull
HR Manager